Solarparks
Von der Entwicklung bis zum Betrieb
Als international expandierendes Photovoltaik-Unternehmen und Projektentwickler investieren wir seit 2013 konsequent in den Bereich erneuerbare Energien. Wir konzentrieren uns im In- und Ausland auf die Entwicklung und Errichtung von Photovoltaikfreiflächenanlagen.
Denn wir sind davon überzeugt: Sonnenenergie ist eine der wichtigsten erneuerbaren Energiequellen. Das Potenzial ist enorm und die Investition in Solarparks wirtschaftlich sinnvoll. Wir sind Teil dieser Wachstumsstory und machen die Energiewende möglich.
Die WIRCON-Gruppe hat heute rund 35 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den Standorten Mannheim, Berlin und Saarbrücken.
Die Gründung der WIRCON GmbH erfolgte im Jahr 2013. 2019 übernahm die Familie Hopp sämtliche Anteile der Gesellschaft. Mit diesem starken Gesellschafter im Rücken und unserem qualifizierten WIRCON-Team erfolgte seitdem die erfolgreiche Restrukturierung. In diesem Zuge wurde unsere Unternehmensstrategie zukunftsorientiert ausgerichtet. Der Hauptsitz der WIRCON wurde im Frühjahr 2020 nach Mannheim verlegt.
Heute ist die WIRCON GmbH ein stabiles Unternehmen mit einer gut gefüllten Projektpipeline. Unser zukünftiges Betätigungsfeld wird primär in Europa liegen. Als in der Metropolregion Rhein-Neckar beheimatetes Unternehmen werden wir hierbei auch viele Projekte in unserer Region und in Deutschland umsetzen. Die Errichtung von Solarparks zur Gewinnung erneuerbarer Energie ist uns auf Grund der sich verstärkenden Klima- und der Energiekrise wichtiger denn je. Beschreiten Sie mit uns den Weg in eine zukunftsweisende Energiegewinnung. Gemeinsam – für eine sichere und nachhaltige Zukunft.
Unsere Meilensteine
Die Highlights der WIRCON GmbH
Gründung der WIRCON GmbH
Inbetriebnahme des Solarparks Lerchenborg: Bau der größten damaligen PV-Anlage in Dänemark mit 61 MWp.
Inbetriebnahme des Solarparks Delfzijl: Bau der größten damaligen PV-Anlage in den Niederlanden mit 30 MWp.
Markteintritt in Australien
Familie Hopp wird alleiniger Gesellschafter
WIRCON wird alleiniger Gesellschafter an der 2012 gegründeten montanSOLAR
Inbetriebnahme des Solarparks Terril Wendel
Inbetriebnahme des Solarparks Diesen-Porcelette
Inbetriebnahme des Solarparks Kell am See (Deutschland) mit 15 MWp
montanSOLAR wird mit der WIRCON verschmolzen. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Standort Saarbrücken werden übernommen.
Verkauf des Australiengeschäfts.
Inbetriebnahme des Solarparks Valgenweg (Niederlande) mit 17,5 MWp
Nachhaltig attraktiv
Für Investoren, Landbesitzer und Anleger
Überlegen Sie als Kommune, in einen Solarpark zu investieren? Als mittelständisches Unternehmen sind wir davon überzeugt: Nachhaltigkeitsziele und günstiger Strom müssen vereinbar sein. Zudem werden Nachhaltigkeit und Biodiversität für Kommunen immer wichtiger.
Sie verfügen über Brachland? Es kann sich hierbei beispielsweise um eine Deponie-, Industrie-, Militär- oder Bergbaubrache handeln. Oder verfügen Sie über Flächen, die entlang von Autobahnen oder Schienenwegen liegen? Lassen Sie diese Flächen nicht länger ungenutzt.
Sie verfügen über landwirtschaftlich ertragsschwache Flächen und möchten diese optimal und ertragreich nutzen? Solarparks ermöglichen zuverlässige Einnahmen über 30 Jahre.
Sie möchten sich als Unternehmen ESG-konform verhalten und sich nachhaltig aufstellen? Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sozial verantwortlich zu investieren. Solarstrom ermöglicht, Strom nachhaltig zu erzeugen und damit CO2-Emmissionen zu senken.
Kontakt
-
Konrad-Zuse-Ring 30
68163 Mannheim -
E-Mail: info[@]wircon.com
Telefon: +49 (0) 621 / 17293400
