Leistungen auf einen Blick

Wir stehen für unsere Werte ein

Bei unseren Entscheidungen und in unserem unternehmerischen Tun sind wir uns jederzeit bewusst, welche Verantwortung wir tragen. Wir stehen ein für den wirtschaftlichen Erfolg sowie die Reputation unseres Unternehmens und unserer Gesellschafter. Wir machen uns stark für den effizienten Umgang mit natürlichen Ressourcen, für den Schutz der Umwelt, für den Erhalt und die Förderung der biologischen Vielfalt. Die Sicherheit und Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie der faire Umgang mit Dienstleistern und Partnern liegt uns am Herzen. Verlässliches und rechtskonformes Handeln ist für uns eine Selbstverständlichkeit.

Entwicklung, Planung
und Genehmigung

Individuell auf die jeweiligen Anforderungen vor Ort spezialisierte Projektteams übernehmen mit landesspezifischem Knowhow und im Austausch mit den Beteiligten die Projektentwicklung und begleiten sämtliche Verfahren.

Bau

Wir sind mit einem eigenen Kernteam vor Ort und arbeiten von Projektbeginn an konstruktiv mit allen Projektbeteiligten zusammen. Dies umfasst neben lokal ansässigen Bauunternehmen ebenso Dienstleister und Energieversorger.

Vertrieb und Veräußerung

Die Veräußerung der von uns errichteten und in Betrieb genommenen Solarparks erfolgt über ein umfangreiches Netzwerk im Photovoltaik-Markt. Zu unseren Kunden zählen neben Energieversorgern vor allem private und institutionelle Investoren. 

Betriebsführung

Unsere Tochtergesellschaft WIRCON Renewables Services GmbH & Co. KG übernimmt die technische und kaufmännische Betriebsführung ebenso wie die Koordination der Pflege der Grünflächen und des Umweltmonitorings.

WIRCON Solarparks

Ihre Investitionen
in die Zukunft

Was tun wir für die Biodiversität?

Unsere Solarparks stehen im Dienst der Biodiversität. Die WIRCON GmbH hat sich zum Ziel gesetzt, günstigen und grünen Strom zu liefern. Dies muss jedoch im Einklang mit der Natur passieren, sodass die Solarparks zur Biodiversität beizutragen. Bereits bei der Anlagenplanung werden Aspekte des Naturschutzes berücksichtigt.

Die Errichtung von Solarparks ermöglicht neben der nachhaltigen Erzeugung von Energie die Steigerung der Biodiversität. Landwirtschaftlich erschöpfte Böden können sich nach der Errichtung von Solarparks oftmals erholen. Durch die Vermeidung von Dünger kann das Insektensterben verringert werden. Blühstreifen zwischen den Reihen der Solarmodule sind Heimat für Wildbienen, Insekten und Vögel. Durch die Einzäunung des Solarparks können störungsarme Brutplätze für bodenbrütende Vogelarten und Rückzugsmöglichkeiten für Amphibien entstehen, da diese Habitate nicht mehr so oft betreten werden. 

Nach Abschluss der Errichtung von Solarparks erfolgt zudem ein Umweltmonitoring, um die Auswirkungen auf die Biodiversität zu beobachten. Die Ergebnisse des Umweltmonitorings bei den 2020 und 2021 errichteten Solarparks Terril Wendel und Diesen-Porcelette zeigen beachtliche Erfolge: Beim Bau haben wir zusätzliche Tümpel und Rückzugsgebiete für Flora und Fauna inner- und außerhalb der Anlage geschaffen. Insbesondere die in Frankreich selten gewordene Wechselkröte hat davon profitiert, wie regelmäßige Umweltmonitorings zeigen. Die besonders geschützte Wechselkröte nimmt den vor dem Zutritt des Menschen geschützten Lebensraum innerhalb des Solarparks gut an.

Unsere Referenzen

Projekte mit Zukunftsblick!

Unsere Projekte realisieren wir mit strategischem Blick in die Zukunft und strukturiert an ausgesuchten Standorten in enger Abstimmung mit allen Stakeholdern. Mit Stolz blicken wir auf bereits realisierte Solarparks mit insgesamt rund einem Gigawatt Leistung. 

Diesen

Frankreich

Diesen


Frankreich

Bebaute Fläche

20 ha

Bauzeit

5 Monate

Leistung

17 MWp

CO2-Einsparung

mindestens 8.500 t/p.a.

Kell am See

Deutschland

Kell am See


Deutschland

Bebaute Fläche

14,5 ha

Bauzeit

4 Monate

Leistung

15 MWp

CO2-Einsparung

mindestens 7.500 t/p.a.

Diesen

Frankreich

Kell am See

Deuschland

Nachhaltig attraktiv

Für Investoren, Landbesitzer und Anleger

Kommunen

Brachlandbesitzer

Landwirt

Kontakt