Solarparks
Von der Entwicklung bis zum Betrieb
Biodiversität
Unsere Solarparks stehen im Dienst der Biodiversität. Denn günstigen und grünen Strom zu erzeugen, muss für uns im Einklang mit der Natur erfolgen.
CO2-Einsparung
Mit den von uns gebauten Anlagen wird jährlich über 550.000 Tonnen CO2 eingespart.
Gesamtleistung
Wir konnten in unserer bisherigen Unternehmensgeschichte bereits rund ein Gigawatt realisieren.
Projekterfahrung
Wir verfügen als
Full-Service-Provider über Projekterfahrung
in neun verschiedenen Ländern.
Die WIRCON GmbH verfügt über ein 10-jähriges Knowhow bei der Entwicklung, der Errichtung und dem Betrieb von Solarparks. Mit unserem kompetenten Team gestalten wir eine nachhaltige Zukunft auf dem Weg zur Klimaneutralität.
Dr. Jörg Gerike
Geschäftsführer WIRCON GmbH

Nachhaltig attraktiv
Für Investoren, Landbesitzer und Anleger
Überlegen Sie als Kommune, in einen Solarpark zu investieren? Als mittelständisches Unternehmen sind wir davon überzeugt: Nachhaltigkeitsziele und günstiger Strom müssen vereinbar sein. Zudem werden Nachhaltigkeit und Biodiversität für Kommunen immer wichtiger.
Sie verfügen über Brachland? Es kann sich hierbei beispielsweise um eine Deponie-, Industrie-, Militär- oder Bergbaubrache handeln. Oder verfügen Sie über Flächen, die entlang von Autobahnen oder Schienenwegen liegen? Lassen Sie diese Flächen nicht länger ungenutzt.
Sie verfügen über landwirtschaftlich ertragsschwache Flächen und möchten diese optimal und ertragreich nutzen? Solarparks ermöglichen zuverlässige Einnahmen über 30 Jahre.
Sie möchten sich als Unternehmen ESG-konform verhalten und sich nachhaltig aufstellen? Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sozial verantwortlich zu investieren. Solarstrom ermöglicht, Strom nachhaltig zu erzeugen und damit CO2-Emmissionen zu senken.
Kontakt
-
Konrad-Zuse-Ring 30
68163 Mannheim -
E-Mail: info[@]wircon.com
Telefon: +49 (0) 621 / 17293400
